Inhaltsverzeichnis
In diesen Zeiten sind wir alle recht verwöhnt. Wir wollen alle unsere technischen Highlights genießen und jederzeit Filme streamen können. Ist das Internet aber zu langsam, dann funktioniert das überhaupt nicht. Genau dann sind alle Menschen schnell reizbar und werden unter Umständen sogar richtig sauer, wenn ein Bild einfriert oder etwas gar nicht funktionieren will.
Langsames Internet gehört leider häufig dazu. Aber muss man sich damit arrangieren? Gibt es Lösungsansätze, auf die man zurückgreifen kann? Wir haben einmal geschaut, was Sie tun können, wenn auch Ihr Internetzugang mal wieder zu langsam für alles ist!
Wichtige Fakten!
– Es sind immer noch ungefähr 3/4 aller Internetnutzer, die zu Hause ein langsames Internet zur Verfügung haben.
– Lösungen sind einfach umzusetzen: Man muss dafür kein Computergenie sein.
– Gehen Sie immer nach folgender Methode vor: Router- und Computercheck, Rufen Sie den Kundenservice Ihres Providers an, Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Techniker.
– Findet sich keine Lösung, ziehen Sie einen Anbieterwechsel in Betracht.
Wie kann man die Internetgeschwindigkeit verbessern?
Besuchen Sie die Website der Bundesnetzagentur und nehmen Sie dort eine Speedtest-Prüfung vor. Diese ist kostenfrei und wird in Echtzeit erfolgen. Sie müssen auf der Seite natürlich noch wichtige Angaben im Formular durchführen, bzw. eingeben.
Wichtig für die Fehlerfindung ist zudem, ob es vielleicht an Ihren Endgeräten liegt. Ist Ihr Computer richtig auf das Internet eingestellt? Prüfen Sie das bitte im Vorfeld.
Lassen sich weitere Fehlerquellen für langsames Internet ausschließen, dann setzen Sie sich mit dem Kundenservice, Ihres Internetanbieters in Verbindung. Auch dieser hat Tipps und Tricks, die Sie direkt umsetzen können.
Zudem kann die Inanspruchnahme eines Technikers hilfreich sein.
Sollte man Ihnen überhaupt nicht helfen können und Sie erhalten nicht die versprochenen Datenmengen, dann können Sie einen Rabatt aushandeln. Ist das nicht möglich, kündigen Sie Ihren Vertrag.
Für Sie als Verbraucher gibt es zahlreiche Anlaufstellen, falls Sie langsames Internet aufhält. Sie können sich an die Verbraucherzentralen, die Bundesnetzagentur oder einen Anwalt wenden, um Hilfe zu erhalten.
Wie wirkt sich langsames Internet aus?
Ihr Fernseher kann beim Streamen keinen Speicher anlegen. Die meisten TV-Geräte legen sich eine Art Speicher an, von dem aus sie die Filme dann streamen. Dank schnellem Internet ist das aber nicht mehr erforderlich. Dennoch kann es sein, dass Ihre Lieblingsfilme oder -Sendungen mitten an der besten Stelle einfrieren. Das Signal reißt dann völlig ab. Dann könnte Ihre Datenleitung zu langsam sein.
Vergessen Sie nicht, dass Sie immer auf einen guten Empfang angewiesen sind. Überprüfen Sie daher auch alle Anschlüsse an Ihrem Router.
Kann man herausfinden, wenn das Internet zu langsam ist?
Wussten Sie, dass man einen schnellen Internetanschluss bereits ab 30 Euro monatlich erhalten kann? Um zu überprüfen, ob Ihr Internetanschluss zu langsam ist, schauen Sie nach, welche Bandbreite Sie gebucht haben. Dann können Sie auf der Internetseite der Bundesnetzagentur einen Speedtest durchführen und ermitteln, wie viele Dateneinheiten wirklich bei Ihnen ankommen.
Weicht dieser erhaltene Wert nun erheblich, und zwar mehr als 60 Prozent vom versprochenen Volumen ab, dann wenden Sie sich umgehend an Ihren Provider.
Vergessen Sie nicht, es ergeht Ihnen nicht allein so, dass langsames Internet vorhanden ist. Sehr viele Menschen bekommen nicht die versprochenen Datenmengen. Diese Menschen unternehmen aber nichts, weil sie nicht wissen, wie sie reagieren sollen.
Der Speed Test
Der Speed Test wird sehr schnell durchgeführt. Sie können innerhalb weniger Sekunden herausfinden, ob Sie langsames Internet haben oder nicht. In den meisten Fällen reicht der Speedtest aus, um sich an den Provider zu wenden.
Gibt es Lösungen gegen zu langsames Internet?
Ja, und das ist die gute Nachricht, die wir Ihnen überbringen können.
Erst einmal könnten Sie einen Termin mit einem Kundenberater vereinbaren, der dann schaut, ob alle Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause erfüllt werden. Oft ist es der falsche Standort der W-Lan Box, der das Internetsignal hemmt. So können Sie besonders, wenn Sie über Etagen das Internet nutzen, Hilfsmittel verwenden.
Zum einen sollte ein Speedtest korrekt durchgeführt werden. Schließen Sie PCs direkt an die Box an, um den Speedtest durchzuführen. Ergibt sich ein besserer Wert, als mit einem Smartphone oder einem tragbaren Computer, der nicht angeschlossen ist, dann liegt die Fehlerursache eindeutig in Ihren eigenen vier Wänden.
Haben Sie schon einmal von einem W-Lan Repeater gehört? Dabei handelt es sich um ein Gerät, mit dem man die W-Lan Empfangsqualität verbessern kann. Es ist perfekt davon mehrere einzusetzen, wenn man in einem Haus mit mehreren Etagen wohnt oder die Zimmer weit auseinander liegen. Auch dicke Wände können das W-Lan Signal beeinträchtigen.
Computerprobleme ausgeschlossen?
Oft ist es auch so, dass ein Computer zu langsam ist. Das könnte daran liegen, dass er zu alt ist oder vielleicht nicht auf dem neuesten Stand, was Updates angeht. Auch gespeicherte Cookies können den Computer verlangsamen.
Verwenden Sie Virenprogramme auf Ihren Geräten? Auch die können einen einwandfreien Empfang beeinflussen und für langsames Internet sorgen.
Möglicherweise wurde auch Ihr Betriebssystem nicht korrekt eingestellt?
Können alle weiteren Fehler ausgeschlossen werden, muss ein Techniker helfen.
Sehr oft hört man, dass es Strapazen verursacht und Nerven kostet, einen Techniker zu rufen. Man muss bei der Hotline anrufen und dort Rede und Antwort stehen. Oft ist es aber schon hilfreich, wenn man den Störungsdienst anruft. Wichtig dabei ist, dass man direkt am Computer sitzt. Es werden oft Tipps gegeben, die man direkt umsetzen muss, um den Fehler zu finden. Daher helfen Sie dem Techniker den Fehler zu finden!
Helfen auch diese Tipps nicht, muss der Techniker ins Haus kommen.
Für langsames Internet kann es unzählige Gründe geben. Sie leben vielleicht in einem alten Haus, das verbaut ist? Dann könnten auch alte Leitungen dafür sorgen, dass man einen langsamen Internetempfang durch das Haus leitet.
Vergessen Sie nicht, dass der Techniker manchmal etwas Zeit benötigt, um den Fehler zu finden.
Was passiert, wenn alle Vorschläge keine Änderung bewirken?
Dann bleibt Ihnen nur noch das Aushandeln neuer Konditionen oder die Kündigung. Es gibt von der Bundesnetzagentur aus die Möglichkeit auf deren Schlichtungsstelle zurückzugreifen. Dies kann aber manchmal Monate dauern. Fakt ist, dass man langsames Internet nicht tolerieren muss. Sie sollten also schnell handeln, wenn Sie auf Ihr Recht bestehen.